Lage ist eben alles, nicht nur bei der Immobiliensuche. Sich im Schallschatten anzuschleichen, funktioniert beim M2700 übrigens ebenso wenig. Das clevere Gerät bringt nämlich keine Punktschallquelle zum Einsatz, sondern versetzt eine ganze Kuppel in Schwingung, die nach allen Richtungen über volle 360˚ abstrahlt. Und davor bieten Motor, Peripherie, Streben oder Abdeckungen kaum Deckung, so dass der Marder bereits einen Satz heiße Ohren erhält, bevor er überhaupt eingestiegen ist – dem akustischen Türsteher sei Dank!
Vorteile
-
Pulsierender Sinus-Ultraschall Unsere Marderscheuchen imitieren die Warnschreie der Tiere sehr naturgetreu und äußerst laut. Das wirkt und verhindert den Gewöhnungseffekt.
-
Wasserdicht 2.0 Eine wasserdicht vergossene Elektronik (mehr als IP 65) und - bei Geräten mit Ultraschall - ein komplett geschlossener Lautsprecher ermöglichen den tiefen Einbau auch im Spritzwasserbereich. Selbst Motorwäschen sind kein Problem.
-
Rundum-Ultraschallabstrahlung Der Kuppellautsprecher gibt die Schallwellen über 360° nach allen Seiten ab. Schallschatten werden so vermieden und ein Rundum-Schutz gegen Marder erzielt!
-
CAN-Bus Die Elektronik moderner Fahrzeuge kommuniziert intern über den so genannten CAN-Bus. Unsere Geräte funktionieren auch in dieser Umgebung völlig problemlos.
-
Hybrid geeignet Unsere Geräte können auch in Hybrid-Fahrzeugen verbaut werden. Bei Plug-In Hybriden sind autarke Geräte empfehlenswert.
-
E1-Zeichen Das E1-Zeichen bestätigt die Prüfung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
-
Säurefester und selbstverlöschender Kunststoff Das Gerät ist resistent gegen Säuren (z.B. Batterien oder Reinigungsmittel) und der verwendete Kunststoff erfüllt die Sicherheitsstandards der Automobilindustrie.
Technische Daten
Schallform | Sinus, entspricht sehr naturgetreu dem Warnschrei von Raubtieren |
---|---|
Ultraschallfrequenz in kHz | ca. 22 |
Schalldruck in dB | ca. 110 |
Schallabstrahlung | 360° |
Schaltung | Der Anschluss an Klemme 15 ist möglich, aber nicht erforderlich. Wenn das Gerät nicht an die Klemme 15 angeschlossen ist, arbeitet es im Dauerbetrieb. |
Abdichtung | nach IP 67 plus geschlossener Lautsprecher |
Betriebsspannung | 12V (11…14) |
durchschnittlicher Stromverbrauch | < 2mA |
Temperaturbereich | -25..+80°C |
Funktionsanzeige | 2 blinkende LED |
CAN-Bus und Hybrid geeignet | ✓ |
Zulassung E1 des KBA | ✓ |
säurefester und selbstverlöschender Kunststoff | ✓ |
Zubehör
Der Einbau
Das M2700 sollte so im Motorraum eingebaut werden, dass die schallabgebende Kuppel möglichst die Eintrittsöffnungen der Marder und die von Marderbissen gefährdeten Stellen bestrahlt. Bitte darauf achten, dass vor der Gehäuse-Wölbung Freiraum vorhanden ist, damit sich die Ultraschalltöne möglichst weiträumig ausbreiten können. Jedoch wegen zu großer Erhitzung nicht unmittelbar an den Auspuffkrümmer oder direkt neben dem Motor anbringen. Weitere Einbauhinweise entnehmen Sie bitte dem Einbau-PDF!