
Rund um den Marder
Infothek
Marderkot erkennen und richtig handeln
Rund um den Marder 07. September 2021 Entdeckt man Marderkot an Auto, im Garten und/oder dem Dachboden, ist das meist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass sich das Tier eines seiner Verstecke auf Ihrem Grundstück eingerichtet hat. Aber wie erkennt man nun, ob es sich bei den Hinterlassenschaften wirklich um diese eines Marders handelt? Marderkot, auch als Losung bezeichnet, unterscheidet sich durch gewisse Merkmale von den anderen Kotspuren: Dunkelbraun bis schwarze Farbe Enthält...
Weiterlesen
Warum beißen Marder wirklich
Rund um den Marder 13. Dezember 2018 Einsteigen, Schlüssel umdrehen und nichts passiert? Das haben wohl viele Autofahrer schon einmal erlebt und oftmals liegt der Grund für den Totalausfall des Fahrzeuges in angefressenen Kabeln, Schläuchen und Dichtungen. Über 200.000 Marderschäden pro Jahr im gesamten Bundesgebiet ziehen über 60 Millionen Euro Schaden nach sich – diese Zahlen sprechen für sich. Für den bissigen Nager gibt es dabei keine Markenpräferenzen, betroffen sind vielmehr...
Weiterlesen
Der Steinmarder
Rund um den Marder 05. Dezember 2018 Marder gehören zur Familie der hundeartigen Raubtiere. Obwohl umgangssprachlich meistens die Echten Marder gemeint sind, gehören unter anderem auch Otter, Dachse, Iltisse, Nerze und Wiesel zu den Mardern. Zu den Echten Mardern zählen sieben Arten, die in Eurasien und Nordamerika zuhause sind. Mit Ausnahme des Steinmarders sind die Echten Marder Waldbewohner, die sich in erster Linie von kleinen Säugetieren, Vögeln und deren Eiern sowie Beeren...
Weiterlesen