Marderschutz fürs Auto – Effektiv. Sicher. Dauerhaft.
Vom E-Stadtflitzer bis zum Wohnmobil: Mit unseren Schutzsystemen bewahren Sie Ihr Fahrzeug zuverlässig vor Marderschäden.
Egal ob E-Fahrzeug, Hybrid, Wohnmobil oder Verbrennermotor – K&K Marderabwehr hält für jede Motorengeneration und Antrieb die passende Abwehrlösung parat. Neben den Duftabwehrlösungen wie Marderspray und Stäbchen, welche natürlich unabhängig von jeglicher Antriebsform angewendet werden können, finden Sie hier eine kleine Übersicht über Ihre Möglichkeiten für den perfekten Marderschutz in Ihrem Motorraum.
Verbrennermotor
Wir bieten eine breite Auswahl an Hochspannungs- und Ultraschallabwehrmöglichkeiten für Ihr Auto an. Für Verbrennermotoren können sowohl Anschlussgeräte verwendet werden, welche direkt an die Autobatterie angeschlossen werden, als auch autarke Abwehrgeräte, welche mit eigener Batterieversorgung funktionieren. Die Auswahl des passenden Schutzes können Sie demnach lediglich anhand der Schwere Ihres Marderproblemes treffen. (Hier geht’s zum Produktfinder).
Hier geht’s zu den Ultraschallgeräten!
Hier geht’s zu den Hochspannungsgeräten!

Unsere Empfehlung für eine effektive Marderabweher für Verbrennerfahrzeuge
M4700B
Das INTENSIVE Marderabwehrgerät
- 6x Hochspannungsbürsten
- 1x 360° Ultraschalllautsprecher
- 1x Steuergerät
- Anschluss an die Autobatterie
- Sicherheitsmotorhaubenschalter
- Abschaltautomatik
M9700
Das AUTARKE Marderabwehrgerät
- 6x Hochspannungbürsten
- 1x 360° Ultraschalllautsprecher
- 1x Steuergerät
- Batteriebetrieben (AA-Batterien)
- Sicherheitsmotorhaubenschalter
- Abschaltautomatik

Elektroauto und Hybrid
Völlig unbeeindruckt von den rasanten technischen Entwicklungen auf dem Automobilmarkt, macht der Marder auch vor den neuesten Technologien keinen Halt und führt weiterhin seine zerstörerischen Revierkämpfe durch.
Vom Bordnetz unabhängig funktionierende Geräte sind für diesen Fahrzeugtyp bestens geeignet. Die autarken Hochspannungs- und Ultraschallgeräte arbeiten mit handelsüblichen AA-Batterien. Die Low-Battery-Anzeige weist dabei frühzeitig auf einen bald anstehenden Batteriewechsel hin.
Speziallösungen, wie das M9900, stellen hierbei eine besonders ressourcenschonende Abwehrmethode dar. Der energiesparende Schlafmodus des Gerätes nimmt die AA-Batterien nämlich nur dann in Anspruch, wenn das Tier mit einer der Kontaktbürsten in Berührung kommt. Somit müssen Sie sich erst um den Batteriewechsel kümmern, wenn die verbauten Batterien ihre maximale Lebensdauer (meist 5-10 Jahre) erreicht haben.
Unsere Empfehlung für eine effektive Marderabweher für Elektrofahrzeuge
M9700
Das AUTARKE Marderabwehrgerät
- 6x Hochspannungsbürsten
- 1x 360° Ultraschalllautsprecher
- 1x Steuergerät
- Batteriebetrieben (AA-Batterien)
- Sicherheitsmotorhaubenschalter
- Abschaltautomatik
M9900
Das SCHLAFENDE Marderabwehrgerät
- 4x Hochspannungsbürsten mit Schlafmodus
- 1x Steuergerät
- Batteriebetrieben (AA-Batterien)
- Sicherheitsmotorhaubenschalter
- Abschaltautomatik
Wohnmobile
Ein häufiger Standortwechsel oder das dauerhafte Parken in ländlicheren Gebieten erhöhen das Risiko, innerhalb des Revieres eines Marders zu gelangen, der sich an den mitgebrachten Duftspuren des „Heimmarders“ stört. Umso mehr sollte deshalb das eigene Reisegefährt vor dem tierischen Eindringling geschützt werden, um Schäden an der teuren Technik zu vermeiden.
Bei der Anwendung von Marderabwehrmaßnahmen im Wohnmobil gibt es nun Folgendes zu beachten: Hochspannungs-Anschlussgeräte verfügen über eine automatische Abschaltung, welche reagiert, sobald der Motor gestartet wird. Das Gerät erkennt dieses am veränderten 12 V Spannungszustand der Batterie. Dieser Ladezustand, der zur Abschaltung führt, wird auch erreicht, wenn das Wohnmobil an eine externe Stromquelle angeschlossen wird. Um auch während der Nutzung von Landstrom und/oder Solarmodulen geschützt zu sein, ist demnach der Einsatz von autarken Marderabwehranlagen mit einer eigenen Batterieversorgung erforderlich.
Verfügen Wohnmobile jedoch über eine von externen Quellen unabhängige 12 V Stromversorgung, so kann dennoch ein Hochspannungs-Anschlussgerät zum Einsatz kommen.
Hier finden Sie eine Auswahl an geeigneten Produkten:

Unsere Empfehlung für eine effektive Marderabweher für Wohnmobile & Wohnwägen
M9300
Das FOKUSSIERTE Marderabwehrgerät
- 6x Hochspannungsbürsten
- 1x Steuergerät
- Batteriebetrieben (AA-Batterien)
- Abschaltautomatik
M9700
Das AUTARKE Marderabwehrgerät
- 6x Hochspannungsbürsten
- 1x 360° Ultraschalllautsprecher
- 1x Steuergerät
- Batteriebetrieben (AA-Batterien)
- Sicherheitsmotorhaubenschalter
- Abschaltautomatik
Generell gilt für eine erfolgreiche Marderabwehr bei KFZ:
Vorbehandlung – Duftmarken müssen entfernt werden
Eine gründliche Vorbehandlung des Motorraums mit einem Duftmarken-Entferner ist entscheidend für eine wirksame Marderabwehr. Marder markieren ihr Revier mit Duftstoffen – bleiben diese bestehen, können Revierkämpfe im Motorraum ausgetragen werden. Deshalb ist die Reinigung vor der Installation ein wichtiger erster Schritt.
Ultraschall – Eine gute Grundlage für eine Verteidigung
Marder meiden die für den Menschen nicht hörbaren Sinus-Ultraschall-Wellen, welche Warnschreie eines Konkurrenten imitieren. Dabei verhindern die pulsierenden Töne, dass sich die Tiere an das Geräusch gewöhnen.
Hochspannung – Die sicherste Art der Marderabwehr
Ältere Marder (mit einem schlechteren Gehör) oder aggressive Tiere lassen sich von Ultraschall nicht immer vertreiben. Daher ist die beste Verteidung gegen Marder eine Kombination aus Hochspannung und Ultraschall.
Bei Geräten mit Hochspannung werden kleine elektrische Schocks nach dem Weidezaunprinzip verteilt, wenn der Marder in Kontakt kommt. Dabei wird das Tier nicht verletzt! Mehr Informationen zum Thema Tierschutz erhalten sie hier.
Wenn Sie sich unsicher über die richtige Abwehrmethode sind, benutzen Sie doch einfach unseren Produktfinder oder kontaktieren sie uns persönlich, via Kontaktformular oder Telefon. Wir helfen Ihnen gerne weiter.