Produkte
Unser Sortiment zeigt verschiedene Wege zu einer effektiven Marderabwehr auf. Schließlich sind die Bedürfnisse höchst unterschiedlich und abhängig von Budget, Einbausituation und individuellem Fahrverhalten. Und genau deshalb steht unsere Abwehr auf vier Säulen, zu denen Sie unten nähere Infos erhalten.
DIE ABKÜRZUNG ÜBER DIE MARKEN-AUSWAHL
Unterstützung bei der Auswahl des passenden Gerätes erhalten Sie auch in Ihrem markengebundenen Autohaus. Unsere Produkte wurden von den unten genannten Automobilherstellern auf Herz und Nieren geprüft. Für welche Geräteauswahl die Hersteller sich jeweils entschieden haben finden Sie über einen Klick auf das Markenlogo.
Warum beissen Sie?
Um besser zu verstehen, wie Fahrzeuge gegen Marderschäden geschützt werden können, muss man verstehen, was Marder dazu bewegt Schaden anzurichten:
Versteck: Der Motorraum ist ein beliebtes Versteck von Mardern. Die Wärme im Motorraum spielt dabei aber keine Rolle.
Erkundung: Marder erkunden ihre Umgebung mit den Zähnen. Sie beißen dabei in Kabel, Rohre und Dichtungen.
Revierkämpfe: Wenn ein Marder den Duft eines Rivalen wahrnimmt, geht er äußerst aggressiv vor. Besonders gefährdet sind Fahrzeuge, die in unterschiedlichen “Marderrevieren” parken.
Erleben Sie, wie unsere Geräte funktionieren:
Vorbehandlung
Vor dem Einsatz einer Marderabwehlösung müssen die Duftspuren beseitigt werden. Verzichtet man auf die Maßnahme, könnte der Marder dazu animiert werden, sein Revier zu verteidigen. Dafür muss man unseren Duftmarkenentferner einfach einsprühen, kurz einwirken lassen und danach die gelösten Duftmarken mit einem leichten Wasserstrahl entfernen.
Ultraschall: Für den “eigensinnigen” Marder
Marder empfinden die Ultraschalltöne als unangenehmm und meiden diese.
Bei der Ultraschallabwehr schlägt man den Marder mit seinen eigenen Waffen. Denn auch er nutzt diesen für den Menschen nicht hörbaren Bereich, um sich Artgenossen mit Warnschreien vom Leib zu halten. Und dabei muss man die richtige Sprache sprechen.
- Echte pulsierende Sinus-Ultraschall-Wellen (für Menschen nicht hörbar und ohne Gewöhnungseffekt), welche den Warnschreien der Tiere nachempfunden sind
- 360° Kuppellautsprecher für Rundum-Schallschutz (keine Schallschatten)
- Branchenführende Wasserdichtigkeit (IP67) ermöglicht tiefen Einfach und hält auch Motorwäschen stand.
Hochspannung: “Wer nicht hören will, muss fühlen”
Bei älteren Mardern (schlechtes Gehör) oder besonders aggressiven Tieren (Revierverhalten) sind Hochspannungsgeräte zu empfehlen.
Elektrische Weidezäune haben sich bei der Haltung wertvoller Nutztiere bewährt. Der gleiche Effekt kann genutzt werden, um beißwütige Marder abzuschrecken.
Unsere Vorzüge:
- Für alle Motorengenerationen freigegeben
- Wasserdichtigkeit nach IP67 für einen tiefen Verbau auch im Spritzwasserbereich
- Zweipolige Bürstentechnologie bei der neusten Gerätegeneration
– neben Pfote und Schnauze, wird die Wirkfläche um den Faktor Haut und somit um ein Vielfaches erweitert.
Allgemeine Infos
Mit den K&K Geräten erfährt der Fahrzeughalter und Einbaubetrieb absolute Sicherheit, dank durch verschiedene von Automobilherstellern und KBA (Kraftfahrt-Bundesamt Deutschland) bestätigte Sicherheitsstandards (wie z.B Sicherheitsmotorhaubschalter oder Batteriewächter.
Zum gibt es für jede Motorengeneration (egal ob E-Fahrzeug, Plug-In Hybrid oder Verbrennermotor) die passende Lösung.
Geruchs-Abwehr
Die Geruchs-Abwehr spielt beim Fernhalten von Mardern eine wichtige Rolle und bietet eine Fülle von Ansatzpunkten. In der Kombination mit technischen Maßnahmen wie Ultraschall- oder Elektroschockgeräten steigert sie die Wirksamkeit. Sie funktioniert aber auch als schnelle Soforthilfe bis zum Einbau einer Marderscheuche oder sogar als Langzeitverfahren.
- Einfache Anwendung
- Als schnelle Sofortlösung geeignet
Fragen?
Sie haben Fragen zu einem Produkt oder benötigen Unterstützung bei der Auswahl des für Sie passendes Gerätes? Gerne können Sie uns damit jederzeit kontaktieren.
Sie erreichen uns
Per Telefon: +49 6202 85 932-0
Per E-Mail: info@kuk-marderabwehr.de
Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und Ihren Kontaktdaten – wir werden uns dann schnellstmöglich darum kümmern.